Herzlich Willkommen in meiner Hebammenpraxis in Puchheim
Familienbegleitung mit Herzgefühl.
Ich freue mich, Sie rund um Schwangerschaft, Wochenbett und Babyzeit mit Engagement und Herz betreuen zu dürfen. Zudem stehe ich über meine Zusatzqualifikationen als Familientherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Tupler Technique Trained Professional zur Verfügung. Bei Babys mit "High Needs", systemischer Paarberatung oder Traumatherapie nach schweren Geburten, Fehlgeburten oder schwierigen Wochenbetten, können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden.
Silke Grundmann
Praxisinhaberin
Hebamme seit 1996
Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2016
HypnoBirthing Kursleiterin seit 2013
Spinning Babys Advanced Trainerin
Tupler Technique(R) Trained Professional
Kontakt:
Praxis Blickpunkt Familie
Josef-Schauer-Str. 1
82178 Puchheim
Telefon: 0160 - 97 77 42 27, gerne per SMS
E-Mail: silkegrundmann@t-online.de
www.silkegrundmann.de
www.hypnobirthing-muenchen.de
Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Hebamme:
- Vorsorge, gerne zusammen mit Ihrem Frauenarzt
- Ultraschall & CTG
- Beratung und Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- Hypnobirthing Geburtsvorbereitungskurse
- Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
- Wochenbettbetreuung bei Ihnen zu Hause
- Rückbildungskurse
- Stillberatung
- Low Level Laserbehandlung
Bei wunden Brustwarzen, schlecht heilenden Wunden und/ oder Narben, Koliken Baby, Linderung von Schmerzen, Herpes labialis, Hämorrhoiden, Furunkel uvm.
Von mir betreute Familien: 16,-€ pro Sitzung
Externe Familien: Termine in der Praxis:
40,-€ Ersttermin (inkl. Anamnese, Behandlungsvertrag und Diagnose)
Folgetermin 16,-€
Heilpraktikerin für Psychotherapie - Tätigkeitsschwerpunkte:
- EMDR Traumatherapie
- Gesprächstherapie
- klinische Hypnosetherapie
- systemisches und lösungsorientiertes Arbeiten
- Familienberatung und Paartherapie
Kosten 60 min. a´85,-€ , keine Kassenleistung
Tupler Technique(R) Trained Professional
Programm zur Schließung der Rektusdiastase (Öffnung zwischen den Bauchmuskeln)
Vertretungskollegin Frau Beate Sievers